
Wir stellen ein
Palliative Care Pflegefachkräfte(w/m/d)
Gerne als Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche oder Teilzeitstelle ab 30,0 Stunden.
Wir sind eine Praxis für die ambulante Palliativversorgung, unser Schwerpunkt liegt auf medizinischen und pflegerischen Interventionen, sowie die psychische, soziale und seelsorgerische Unterstützung von unseren Klienten und deren Angehörigen. Unser Ziel ist es, die Leiden der Betroffenen durch eine kluge Schmerztherapie zu lindern und ihnen die bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten. Unsere Versorgung bezieht sich insbesondere auf die Berliner Bezirke Wilmersdorf-Charlottenburg und Steglitz-Zehlendorf. Eine Mitversorgung von Patienten auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ist auch möglich für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
lhr Aufgabengebiet umfasst:
Die Versorgung und Betreuung der Patient*innen, sowie deren Angehörigen im häuslichen Umfeld
Die enge Zusammenarbeit mit unseren Arzt*innen und Koordinator*innen im Rahmen der SAPV
Die Teilnahme an den Rufbereitschaftsdiensten
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder zum/zur Altenpfleger*in
Abgeschlossene Zusatzausbildung Palliative Care
Eine hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Zuverlässigkeit
Selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise
Flexible Einsatzbereitschaft für Tag-, Spät-, Wochenend- und Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft)
Ein Führerschein der Klasse B/Klasse 3 ist notwendig
Wir bieten:
Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Verantwortung
Eine individuelle Einarbeitung
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Eine überdurchschnittliche Vergütung
Ein Dienst-PKW, auch zur privaten Nutzung.
Ein modernes Mobiltelefon und ein Tablet
Ein engagiertes und nettes Team mit flachen Hierarchien
Regelmäßige Supervisionen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf lhre Bewerbung. Unter:
jobs@pct.berlin
Palliativmediziner (m/w/d)
Ihre Leidenschaft für Mitgefühl und Menschlichkeit – unsere Mission
für die Palliativversorgung Mit Herz und Kompetenz begleiten wir
Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen und ihre Familien in
sensiblen Lebensphasen.
Unser multiprofessionelles Palliative Care Team (PCT) Berlin am
Krankenhaus Waldfriede bietet durch die enge Zusammenarbeit mit der
Palliativstation und räumliche Nähe zum Krankenhauses eine
außergewöhnliche Plattform für ganzheitliche und innovative
Palliativversorgung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Palliativmediziner (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, der unsere Vision
teilt und mitgestalten möchte.
Was Sie bei uns finden:
Ein innovatives Arbeitsumfeld: Wir setzen auf moderne Technologien
und innovative Ansätze, um die Versorgung unserer Patient:innen zu
verbessern und Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.
Klare Entwicklungsperspektiven: Ob fachliche Spezialisierung, Übernahme von Führungsaufgaben oder wissenschaftliches Engagement – wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Ein ethisch fundiertes Umfeld: Unsere Arbeit ist geprägt von Werten, Respekt und Verantwortung.
Optimale Unterstützung: Unser starkes multiprofessionelles Team entlastet Sie – von der Dokumentation bis zur engen Zusammenarbeit mit spezialisierten Pflegekräften.
Besonderheiten des Netzwerks: Durch die einzigartige Verbindung zur Palliativstation und den umfassenden Möglichkeiten des Krankenhauses bieten wir außergewöhnliche Chancen für eine exzellente Patientenversorgung.
Eine ausgewogene Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Strukturen ermöglichen Ihnen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Attraktive Rahmenbedingungen: 30 Urlaubstage, ein Dienst-PKW zur privaten Nutzung und eine wertschätzende Vergütung gehören selbstverständlich dazu.
Ihre Aufgaben:
Gestaltung: Bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein, um die Palliativversorgung weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe zu setzen.
Begleitung: Unterstützen Sie Patient:innen und ihre Familien einfühlsam in sensiblen Lebensphasen.Individuelle Planung: Entwickeln Sie Behandlungspläne, die optimal auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt sind.
Teamarbeit: Arbeiten Sie eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen und nehmen Sie an Besprechungen und Fallkonferenzen teil, um die Versorgung kontinuierlich zu verbessern.
Zuverlässigkeit und Flexibilität: Zeigen Sie Einsatzbereitschaft in einem anspruchsvollen, aber erfüllenden Arbeitsumfeld.
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation.
Facharztanerkennung, vorzugsweise in Innerer Medizin, Anästhesie, Onkologie oder Allgemeinmedizin.
Zusatzqualifikation Palliativmedizin (wünschenswert).
Empathie, Flexibilität und exzellente Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen.
Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team und
Engagement für die Weiterentwicklung der Palliativversorgung.
Werden Sie Teil unserer Mission! Bei uns erwartet Sie nicht nur ein
Beruf – sondern eine Berufung. Nutzen Sie die außergewöhnlichen
Möglichkeiten, die die enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus
Waldfriede bietet, und prägen Sie mit uns die Zukunft der ambulanten
Palliativversorgung. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
jobs@pct.berlin
oder per Post an:
Pallitive Care Team Berlin am Krankenhaus Waldfriede
Argentinische Allee 42
14163 Berlin
Lassen Sie uns gemeinsam Menschen und Familien begleiten, wo es
besonders wichtig ist. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 6.500,00€ - 10.000,00€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: 20–40 pro Woche
Leistungen:
• Betriebliche Weiterbildung
• Firmenhandy
• Firmennotebook
• Dienst-PKW zur privaten Nutzung
• Flexible Arbeitszeiten
• Gleitzeit
• 30 Tage Urlaub
• Homeoffice-Möglichkeit
• Mentoring-Programm für Mitarbeiter
Sonderzahlung:
• Überstundenzuschläge
• Zusatzzahlungen
Ausbildung:
• Studium der Humanmedizin
Berufserfahrung:
• Facharzt: 1 Jahr (Wünschenswert)
Sprache:
• Deutsch (Erforderlich)
Lizenz/Zertifizierung:
• Deutsche Approbation (Erforderlich)
• Arbeitsort: Vor Ort